Sagt der Erfolgstrainer, Buchautor und erfolgreicher Unternehmer T.Harv Eker. Er ist der Autor des Bestsellers: „t harv eker so denken Millionäre“, ein sehr empfehlenswertes Buch, wenn Du über Dein Verhältnis zu Geld nachdenkst und da etwas verändern willst,kurz gesagt endlich mehr verdienen willst.
Erfolg ist einfach zu haben, Du musst nur lange genug die richtigen Sachen machen. Wenn Du fit sein willst, reicht es auch nicht einmal pro Monat ins Fitnesscenter zu gehen und die übrige Zeit vor dem Fernseher auf dem Sofa zu verbringen, davon wachsen keine Muskeln. Und wenn Du gesund sein willst, reicht es auch nicht einmal im Monat gesund zu essen und die restliche Zeit Dir das Junkfood rein zuschieben. Du musst die richtigen Sachen einfach immer und immer wieder tun.
Ich weiß es gibt den inneren Schweinehund, aber den musst Du an die Leine legen, sonst kommst Du nicht zu dem Erfolg im Leben den Du Dir wünscht.
Die gute Nachricht ist, dass wenn Du die richtigen Sachen lange genug, mindestens 90 Tage lang machst, dann sind diese richtigen Sachen zur Gewohnheit geworden.
Du meditierst dann einfach jeden Morgen und machst Deine Mindpower-Übungen und Deinen Morgensport, genauso selbstverständlich wie das Zähneputzen. Und dann stellen sich die Erfolge scheinbar wie von selbst ein. Es ist unausweichlich. Und alles nur weil Du die richtigen Sachen immer und immer wieder tust.
Gut, gell.
Also dranbleiben mit den richtigen Sachen.
Übrigens ein Coach kann Dir sehr gut helfen bei dieser Dranbleiberei. Ich kenne da einen sehr guten. Karl Wiesner der Bergcoach Tel.: 08802-901501 Kontakt: Klicke hier
Viele Leute glauben ja, dass man nur ein paar Affirmationen herunterleiern muss, und schon bekommt man alles frei Haus vom Universum geliefert. Dazu gibt es ja auch jede Menge Bücher. Alles Bullshit!!
Wenn es dann doch nicht kommt, beschwert man sich beim Coach oder Trainer von dem man das „Gesetz der Anziehung“ gelernt hat.
Das 2.Gesetz des Minds von John Kehoe lautet: Der Mind ist eine Sende und Empfangsstation für Gedanken.
Wenn man nur seine Affirmationen leise vor sich hin murmelt, dann ist da verdammt wenig Strom auf der Leitung. Nur sehr wenig Sendeleistung. Die Ausstrahlung reicht nur um die Ehefrau verrückt zu machen. Und was dann noch ist, die negativen Gedanken, die einem Wunsch im Wege stehen sind viel lauter, als der verschämt vorgetragene Wunsch. Und dann werden diese negativen Gedanken ausgestrahlt, wie „Ich schaff es ja doch nicht…“ usw..
Wenn Du etwas willst, Dir etwas wünscht, dann musst dafür auch etwas TUN!
Du musst Deinen Wunsch mit Leidenschaft formulieren und AUSDRÜCKEN!!
Mach von mir aus Affirmationen, aber mach sie, wie das Wort ja auch beinhaltet „firm = stark“ stark, laut, mit Nachdruck. Schrei sie in die Welt, beweg Dich dazu, tanze Deinen Wunsch, sei Dein Wunsch, fühle Deinen Wunsch ganz stark. Du musst schwitzen und lachen und schreien. Sei laut und verrückt, fühle Deine Begeisterung für das Neue was Du anpacken willst und DRÜCKE DEINE BEGEISTERUNG AUCH AUS, sodass andere das auch wahrnehmen können.
Geh raus damit in die Welt und die Welt wird Dir antworten.
Ich bin Anthony Robbins Coach, weil Für mich Anthony Robbins diese Energie der Begeisterung verkörpert.
Schau Dir Anthony an in dem folgenden Video, und dann schlüpf in seine Haut und äußere Deine Wünsche wie er, mit der gleichen Begeisterung und Energie:
Von vielen Wissenschaftlern und Psychologen ist heute anerkannt, dass Bewegung und Sport ein gutes Mittel gegen Depression und depressive Verstimmungen sind. Das gilt selbst für schwerste Depressionen.
Es ist also möglich etwas zu tun gegen schlechte Laune und sogar Depression. Und das beste ist, es ist Dir möglich was zu tun und zwar jetzt gleich.
Also runter von der Couch. Es gibt 1000 Möglichkeiten. Wenn Du nur 3 Mal schnell Deine Treppe im Haus rauf und runter läufst, hat das schon einen sehr positiven Effekt. Natürlich ist es noch besser, raus zu gehen „Um die Häuser zu gehen“ oder ein paar Minuten zu joggen oder noch besser eine kleine Wanderung.
Nachdem Du die Übungen zum Auflösen von Zweifelgemacht hast, kommt hier die beste Medizin gegen Zweifel, das Vertrauen.
Zweifel-mit-Vertrauen-aufloesen
Nimm Dir eine halbe Stunde Zeit, geh wieder an Deinen Platz an dem Du Dich sicher, geborgen und wohl fühlst, gerne wieder in der Natur. Nimm Dein Notizbuch mit. Und beantworte die folgenden Fragen. Lasse die Antworten auf jede Frage auf der Zunge zergehen, wie einen Löffel Eis. Lausche auf das Echo der Frage, bevor Du die Antwort aufschreibst.
Erinnere Dich an eine Situation in Deinem Leben in der Du großes Selbstvertrauen hattest.
Bist Du da alleine gewesen oder mit anderern Menschen zusammen?
Was hast Du damals gedacht? Wenn Du jetzt daran denkst, welches innere Bild kommt Dir dazu in den Sinn? Wie groß ist das Bild? Hat es einen Rahmen? Bist Du auf dem Bild zu sehen?
Was spürst Du? Ist das Gefühl von Selbstvertrauen eher heiß oder kalt? Wo in Deinem Körper kannst Du das Gefühl am deutlichsten wahrnehmen? Mach es noch wenig stärker, wenn Du kannst.
Denke darüber nach, was stärkt Dein Selbstvertrauen? Was schwächt Dein Selbstvertrauen?
Nachdem Du Teil1 gelesen hast geht es hier weiter:
den-Zweifel-aufloesen
Der Zweifler zweifelt an allem und jedem. Sei es in er Beziehung mit Deinem Liebsten, oder am Arbeitsplatz oder an Dir selbst.
Buddha sagt es gibt großen Zweifel und kleinen Zweifel.
Der kleine Zweifel ist das alltägliche hin und her, soll ich das kochen oder das, soll ich auf den Fernsehkanal zappen oder auf einen anderen. Aber der große Zweifel , da gehts um die Wurst: Soll ich heiraten, ist das der „richtige“ Mann? Soll ich mich selbstständig machen? Mit diesem Zweifel müssen wir uns auseinander setzen. Wenn wir die Herausforderung annehmen, durch den Zweifel durchgehen, eine Klärung herbeiführen, herausfinden was für uns wirklich wichtig ist, dann ist dieser Zweifel sehr fruchtbar.
Manchmal wissen wir allerdings nicht was wir tun sollen. Woran merke ich was sinnvoll ist? Welche Zeichen soll ich wie deuten? Oft ist ein einfach wichtig, nach dem abwägen der Situation in Bewegung zu kommen, etwas zu tun und die Angst fallen zu lassen ob das jetzt „Richtig“ oder „Falsch“ ist.
Um den Zweifel loslassen zu können, musst Du Dir erst mal erlauben ihn zu spüren und wahrzunehmen.
Das ist gar nicht so einfach, den schließlich lebst Du ja schon Dein ganzes Leben mit dem Zweifel.
Vielleicht empfindest Du Dich gar nicht als Zweifler, sondern als „gesunder Skeptiker“. Und da tiefer rein zu graben in deine Psyche, da hast vielleicht gar keine Lust zu, es könnten ja schmerzen.
Und weiter zu leiden ist ja viel einfacher, als Hindernisse zu überwinden. Aber glaube mir, kennst Du das bei der Schlange Kaa, hinter den Hindernissen ist das Glück der Stille und Ruhe.
Wenn Du nun soweit bist es anzugehen, dann empfehle ich Dir auf der nächsten Seite, die folgende Übung aus dem Buch: „Buddhas Anleitung zum Glücklichsein“:
In unserer Datenschutzerklärung können Sie nachlesen zu welchem Zweck Ihre Daten gespeichert und verarbeitet werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine e-mail an kw@wiesner-coaching.com schicken.