Erfolg ist einfach sagt T. Harv Eker

Es ist einfach Erfolg zu haben

Sagt der Erfolgstrainer, Buchautor und erfolgreicher Unternehmer T.Harv Eker. Er ist der Autor des Bestsellers: „t harv eker so denken Millionäre“, ein sehr empfehlenswertes Buch, wenn Du über Dein Verhältnis zu Geld nachdenkst und da etwas verändern willst,kurz gesagt endlich mehr verdienen willst.

Erfolg ist einfach zu haben, Du musst nur lange genug die richtigen Sachen machen.
Wenn Du fit sein willst, reicht es auch nicht einmal pro Monat ins Fitnesscenter zu gehen und die übrige Zeit vor dem Fernseher auf dem Sofa zu verbringen, davon wachsen keine Muskeln.
Und wenn Du gesund sein willst, reicht es auch nicht einmal im Monat gesund zu essen und die restliche Zeit Dir das Junkfood rein zuschieben.
Du musst die richtigen Sachen einfach immer und immer wieder tun.

Ich weiß es gibt den inneren Schweinehund, aber den musst Du an die Leine legen, sonst kommst Du nicht zu dem Erfolg im Leben den Du Dir wünscht. 

Die gute Nachricht ist, dass wenn Du die richtigen Sachen lange genug, mindestens 90 Tage lang machst, dann sind diese richtigen Sachen zur Gewohnheit geworden.

Du meditierst dann einfach jeden Morgen und machst Deine Mindpower-Übungen und Deinen Morgensport, genauso selbstverständlich wie das Zähneputzen. Und dann stellen sich die Erfolge scheinbar wie von selbst ein. Es ist unausweichlich. Und alles nur weil Du die richtigen Sachen immer und immer wieder tust.
Gut, gell.

Also dranbleiben mit den richtigen Sachen.

Übrigens ein Coach kann Dir sehr gut helfen bei dieser Dranbleiberei.
Ich kenne da einen sehr guten.
Karl Wiesner
der Bergcoach
Tel.: 08802-901501
Kontakt: Klicke hier

 

Anthony Robbins Tipps

Wie funktioniert das Gesetz der Anziehung?

Viele Leute glauben ja, dass man nur ein paar Affirmationen herunterleiern muss, und schon bekommt man alles frei Haus vom Universum geliefert. Dazu gibt es ja auch jede Menge Bücher. Alles Bullshit!!

Wenn es dann doch nicht kommt, beschwert man sich beim Coach oder Trainer von dem man das „Gesetz der Anziehung“ gelernt hat.

Das 2.Gesetz des Minds von John Kehoe lautet: Der Mind ist eine Sende und Empfangsstation für Gedanken.
Wenn man nur seine Affirmationen leise vor sich hin murmelt, dann ist da verdammt wenig Strom auf der Leitung. Nur sehr wenig Sendeleistung. Die Ausstrahlung reicht nur um die Ehefrau verrückt zu machen. Und was dann noch ist, die negativen Gedanken, die einem Wunsch im Wege stehen sind viel lauter, als der verschämt vorgetragene Wunsch. Und dann werden diese negativen Gedanken ausgestrahlt, wie „Ich schaff es ja doch nicht…“ usw..

Wenn Du etwas willst, Dir etwas wünscht, dann musst dafür auch etwas TUN!

Du musst Deinen Wunsch mit Leidenschaft formulieren und AUSDRÜCKEN!!

Mach von mir aus Affirmationen, aber mach sie, wie das Wort ja auch beinhaltet „firm = stark“ stark, laut, mit Nachdruck. Schrei sie in die Welt, beweg Dich dazu, tanze Deinen Wunsch, sei Dein Wunsch, fühle Deinen Wunsch ganz stark. Du musst schwitzen und lachen und schreien. Sei laut und verrückt, fühle Deine Begeisterung für das Neue was Du anpacken willst und DRÜCKE DEINE BEGEISTERUNG AUCH AUS, sodass andere das auch wahrnehmen können.

Geh raus damit in die Welt und die Welt wird Dir antworten.

Ich bin Anthony Robbins Coach, weil Für mich Anthony Robbins diese Energie der Begeisterung verkörpert.
Schau Dir Anthony an in dem folgenden Video, und dann schlüpf in seine Haut und äußere Deine Wünsche wie er, mit der gleichen Begeisterung und Energie:

 https://www.youtube.com/watch?v=kVKZSatIEng

Na was sagts Du?
Bitte schreib mir!

 

 

Slow Hiking

Die Langsamen haben mehr vom Leben.

Mach mal folgendes Experiment: Lauf so schnell Du kannst einen Berg hinauf. Oder wenn Du gelegentlich joggst, dann lauf mal so schnell Du kannst, dass Dir richtig die Zunge heraus hängt.
Wenn Du Dein Ziel erreicht hast frage Dich: Welche Blumen waren am Wegesrand? Wie hoch stand das Gras? An welchen Bäumen bin ich vorbei gelaufen?
Was? Das hast Du gar nicht mit bekommen?

Und dann geh mal ganz langsam. Schau Dir alles an, nimm Dir Zeit alles wahrnehmen was an Deinem Wegesrand steht. Was kannst Du hören? Hörst Du die Vögel? Spürst Du den Hauch der Luft durch die Du hindurch gehst? Bück Dich und betrachte den Boden über den Du gehst. Siehst Du das Leben, das da stattfindet?

Nimm Kontakt auf zu diesem Leben. Nimm wahr, dass Du mit dem allem verbunden bist. Nicht nur wenn Du mal raus gehst. Spüre dass Du ein Teil von dem allem bist.

Damit Du am Bergwandern zur Meditation wird, musst Du langsam gehen. Dann wird es plötzlich sehr intensiv und abenteuerlich, obwohl scheinbar gar nicht viel passiert.

Das Leben passiert die ganze Zeit, wir laufen nur zu schnell um es zu spüren, oder laufen wir gerade deshalb so schnell?

Komm mit auf die nächste Meditations-Wanderung, zum Slow-Hiking.

Was ist Gelassenheit?

Wozu brauche ich Gelassenheit?

Gelassener-Manager

Gelassener-Manager

Heutzutage geht es doch in erster Linie um Erfolg, oder? Schneller, größer, kostengünstiger, alles neu wollen wir.
Das neueste Auto, das schönste Haus, der neueste Computer, Menschen legen sich für einen Traumkörper unters Messer und alles gibt es für Geld.
Und ja ganz wichtig, schnell, schnell, den das Leben ist kurz. Die ganze Zeit wie unter Drogen, und so ist es auch, der Körper schüttet dauernde Adrenalin aus, wir sind dauernd aufgeputscht und das fühlt sich „geil“ an.

Und wenn der Rausch nachlässt, dann kommt der Katzenjammer, dann meldet sich der geschundene Körper, man wird krank und die Leistung lässt dramatisch nach.

Warum gibt es soviel Burnout?

Noch nie gab es so viele „Burn-Out“ Kranke wie jetzt. Und obwohl man sich alles leisten kann, sind nur wenige Menschen glücklich. Dagegen sind in Ländern, in denen der materielle Wohlstand nicht so hoch ist, wie bei uns, die Menschen glücklicher. Wie kommt das?

Was ist nun dieses „Burn-Out“ Syndrom? Früher sagte man „Ausgebrannt Sein“ oder „nervöse Erschöpfung„. Ich weiß es auch nicht. Aber ich weiß wie es Menschen geht, die sich ständig überfordern, keine ruhige Minute mehr haben, keine Zeit für sich selbst und ihre Familie haben.

Wenn Sie an Burnout leiden, sind sie arbeitsunfähig. Sie bringen keine Leistung mehr. Aus Ende. Kein Erfolg mehr. Sie müssen in die Klapse und Psycho-Pharmaka schlucken. Sie nehmen stark ab oder zu, bekommen Migräne oder noch schlimmeres. Der Körper kann nicht dauernd im „Fluchtmodus“ arbeiten. Wie Ihre Freunde und Ihre Arbeitskollegen reagieren?

Gelassenheit kann man lernen

Sie können Sich nicht auf Dauer im Fluchtmodus arbeiten, das ist keine Option. Sie müssen dem Burnout vorbeugen!
D
eswegen müssen Sie diesen Zustand beenden und in die Gelassenheit gehen.
Nur dann sind Sie wirklich und dauerhaft erfolgreich.

Wikipedia sagt zu Gelassenheit unter anderem:

Gelassenheit als Eigenschaft, gelassen zu sein, wird auch durch die Bedeutungen des Adjektivs gelassen näher bestimmt: gelassen heißt (als Adjektiv) „das seelische Gleichgewicht bewahrend; beherrscht, ruhig, gefasst“ und „unerschüttert, leidenschaftslos, gleichmütig“.

Was mir an der Definition am Besten gefällt ist „das seelische Gleichgewicht bewahrend“, das ist sehr schön gesagt.
Die Basis von echtem Erfolg ist Ihr seelisches Gleichgewicht. Das müssen Sie suchen. Es geht nicht anders, wirklich nicht. Und nur so finden Sie Ihr Glück auch in der Arbeit.

Und genau das ist das Ziel des Gelassenheitstrainings.
Kommen Sie und lernen Sie Gelassenheit mit Dr. Gabi Pörner und Karl Wiesner.

Finden Sie die innere Ruhe am Berg

von Unruhe zu innere Ruhe

Dazu schreibt Marie Mannschatz in Ihrem Buch Buddhas Anleitung zum Glücklichsein:

Momente des Innehaltens finden:

Unser Geist braucht einen Ort, der zum Bleiben einlädt. Menschen und Dinge möchten Ihren Platz zum Bleiben finden, Raum haben, um sich zu entfalten und angenommen zu werden. Raum bringt Ruhe mit sich, Enge dagegen bringt Unruhe. Halten Sie also Ausschau nach Inseln der Ruhe im Alltag. Gibt es Momente des Innehaltens, die Sie ausdehnen und verstärken können?

 

Karl-ganz gelassen

Karl-ganz gelassen

Bei mir ist diese Insel der Ruhe, die Natur. Und der Ort der mir den meisten Raum bringt ist oben auf den Bergen.

Wenn ich da sitze und den Blick schweifen lasse, dann empfinde ich ganz große innere Ruhe und Gelassenheit. Manchmal bleibt die Zeit stehen da oben und ich bin erfüllt vom Glück zu Leben. Ich spüre den Wind auf meiner Haut und die Sonne und ich höre die Bergdohlen und in der Ferne einen Falken rufen. Und in mir breitet sich das leichte Gefühl aus, dass jetzt in diesem Moment alles in Ordnung ist.

Das ist Berg-Glück. (mehr …)